Vortrag der Kulturkonferenz auf bundesweiter Fachtagung in Rheinland-Pfalz
14 06 2017Die Kulturkonferenz Sachsen-Anhalt e.V. besitzt mittlerweile bundesweiten Modellcharakter. Dieses hat sich erneut auf einer länderübergreifenden Veranstaltung zum Thema „Kulturfördergesetz“ gezeigt, die am 13. Juni 2017 im Landesmuseum Mainz stattfand.
Eingeladen hatte die in Rheinland-Pfalz ansässige Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur und Kulturpädagogik e.V. zu einem Vortrag über die Gründung und das bisherige Wirken der Kulturkonferenz. Das Interesse an dem aus 21 Mitgliedern bestehenden Kultur-Dachverband ist ausgesprochen groß, was ebenfalls in der sich anschließenden Diskussion mit den anderen Referenten Jörg Dietrich, Geschäftsführer des Kulturrats Thüringen e.V., Peter Landmann, Abteilungsleiter der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen a. D. und Jörg Sievers, ehemaliger Abteilungsleiter im Kultusministerium Niedersachsen, deutlich wurde. „Gerade die Tatsache, dass viele Forderungen unserer Kulturkonferenz in die Koalitionsvereinbarung 2016-2021 eingeflossen sind oder dass regelmäßige Dialoge mit dem Kulturstaatsminister stattfinden, wurde mit großem Interesse wahrgenommen“, so der Vorsitzende der Kulturkonferenz, Dr. Christian Reineke. „Die kulturpolitische Etablierung eines alle kulturellen Sparten umfassenden Dachverbandes dieser Größenordnung als zentraler Ansprechpartner für die Landesregierung und den Landtag zählt u.a. in Rheinland-Pfalz noch zur Zukunftsmusik. Auch in diesem Punkt hat Sachsen-Anhalt somit eine bundesweite Modellrolle inne.“
Kategorien : Allgemein