25
01
2016
Die Kulturkonferenz Sachsen-Anhalt e.V. hat an die Landtagsfraktionen aktuelle Fragen zur Kultur gestellt. Die nun vorliegenden Antworten (siehe Wahlprüfsteine unter Downloads) sollen inhaltliche Grundlage für eine Podiumsdiskussion sein, die am 16. Februar 2016 in Magdeburg mit den Spitzen der im Landtag vertretenen Fraktionen stattfindet.
Es diskutieren:
Moderation:
Wann: Dienstag, 16. Februar 2016
Wo: Forum Gestaltung Magdeburg, Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Zu der Podiumsdiskussion lädt die Kulturkonferenz Sachsen-Anhalt herzlich ein!
Der Eintritt ist frei. Um eine kurze Anmeldung unter
anmeldung@kulturkonferenz-sachsen-anhalt.de wird gebeten.
Unterstützt durch die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 
Kommentare : Kommentare deaktiviert für Kultur steht zur Wahl – Spitzen der Landtagsfraktionen im Gespräch
Kategorien : Allgemein
24
01
2016
Angesichts der kommenden Landtagswahl hat die Kulturkonferenz Sachsen-Anhalt e.V. an die Landtagsfraktionen aktuelle Fragen zur Kultur gestellt. Die Antworten liegen nun vor und können auf der Homepage der Kulturkonferenz (www.kulturkonferenz-sachsen-anhalt.de/?page_id=24) eingesehen werden.
Von den insgesamt 55 Fragen betreffen 15 übergreifende Themen, etwa die Höhe des Landeskulturhaushaltes Sachsen-Anhalt im Vergleich zu den mitteldeutschen Nachbarländern Thüringen und Sachsen oder die Verwaltungsvereinfachung im Zusammenhang mit Projektförderungen. 40 Fragen sind spartenspezifisch und beziehen sich auf die Bereiche Musik, Theater, kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Sozio- und Breitenkultur, Bürgermedien und bürgerschaftliches Engagement ebenso wie auf Traditions- und Heimatpflege, Museen, Bildende Kunst oder auf das immaterielle Kulturerbe.
„Mit der Veröffentlichung unserer Wahlprüfsteinen wollen wir zu mehr Wahlbeteiligung und zur Stärkung der Bedeutung von Kultur in Sachsen-Anhalt beitragen“, so der Vorsitzende der Kulturkonferenz, Dr. Christian Reineke. „Die Wahlprüfsteine sind das Ergebnis einer umfangreichen Zuarbeit unserer Mitglieder und wirken deshalb wie einzelne Brennspiegel, mit denen jeweils die aktuell dringlichsten Herausforderungen unseres Kulturlebens deutlich werden. Umso interessanter sind darum auch die Antworten der vier Landtagsfraktionen. Sie unterscheiden sich teilweise erheblich voneinander und unterstreichen damit auch den individuellen Stellenwert, den die jeweiligen Parteien Kultur beimessen.“
Mit den Wahlprüfsteinen der Kulturkonferenz ist die inhaltliche Grundlage für eine Podiumsdiskussion geschaffen, die mit den Spitzen der Landtagsfraktionen am Dienstag, 16. Februar 2016 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Forum Gestaltung Magdeburg stattfindet. Die Moderation übernehmen Sandra Meyer (MDR Figaro) und Uli Wittstock (freier Journalist). Der Eintritt ist frei. Um eine kurze Anmeldung unter anmeldung@kulturkonferenz-sachsen-anhalt.de wird gebeten.
Kommentare : Kommentare deaktiviert für 55 Fragen zur Kultur beantwortet
Kategorien : Allgemein